Zum Hauptinhalt springen

Dokumentation

Medienmitteilungen

7. April 2025

Illegales Geldspiel ist kein Bagatelldelikt

Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) lud am Montag, 7. April 2025, zum nationalen Austausch über illegales Geldspiel ein. Vertreterinnen und Vertreter von 38 Behörden aus 19 Kantonen nahmen an der Tagung teil und tauschten sich über aktuelle Phänomene und die geltende Praxis aus.

28. März 2025

Illegales Geldspiel: Zwei Festnahmen im Kanton Bern

Gemeinsam mit der Kantonspolizei Bern hat die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) am Donnerstagabend zwei Örtlichkeiten im Kanton Bern wegen Verdachts auf illegales Geldspiel durchsucht. Dabei wurden zwei Personen festgenommen und unter anderem zwei Geldspielautomaten sowie Bargeld sichergestellt.

18. März 2025

ESBK und Polizei heben illegales thailändisches Geldspiel in Köniz aus

Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) hat zusammen mit der Kantonspolizei Bern am Montagabend in einem Lokal in Köniz eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dort wurde ein thailändisches Kartenspiel, ein illegales Geldspiel, angeboten. Die ESBK stellte eine grössere Menge an Bargeld sowie drei Spielautomaten sicher.

Tätigkeitsberichte

Die ESBK im Jahr 2023 – der Rückblick: 2023 erhob die ESBK 364 Millionen Franken Spielbankenabgabe zugunsten der AHV, führte 61 Inspektionen durch und fällte 132 Strafentscheide. Mehr lesen Sie im Tätigkeitsbericht 2023.

Berichte

Berichte zu Geldspiel und Spielsucht, der Casinolandschaft Schweiz, Neukonzessionierungen und Besteuerung

Rechtliche Grundlagen

Bundesverfassung, Geldspielgesetz, Geldspielverordnung, Spielbankenverordnung und weitere Gesetze und Verordnungen

Rechtsprechung

Rechtskräftige Leitentscheide zu Strafsachen, Aufsicht und Abgaben, Beurteilung von Spielautomaten und Zugangssperren zu nicht bewilligten Online-Spielangeboten

Zugang zu amtlichen Dokumenten

Seit dem 1. Juli 2006 ist das Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung in Kraft. Ebenso die entsprechenden Ausführungsvorschriften. Gestützt darauf kann jede Person Zugang zu amtlichen Dokumenten verlangen.

E-Rechnungen

Die E-Rechnung ist die zeitgemässe, einfache und sichere Art der Rechnungsstellung. Anstatt Ihre Rechnung zu drucken und per Post an die Bundesverwaltung zu senden, können Sie dies elektronisch erledigen.

Neukonzessionierung – Ausschreibungsunterlagen

Das Ausschreibungsverfahren zur Vergabe der neuen Spielbankenkonzessionen ist abgeschlossen. Das Verfahren dauerte vom 1. Juni 2022 bis zum 31. Oktober 2022.